Ich heiße Robert Trebus, bin 1963 in Berlin geboren, verheiratet und lebe mit meiner Familie seit über 25 Jahren in Groß Kienitz, Blankenfelde-Mahlow. Ich bin seit vielen Jahren als Direktor und Geschäftsführer für Geschäftsentwicklung, Innovation und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft tätig.
Ob Kirche, Schule, Sport oder Kultur, bereits seit meiner Jugend bin ich im Ehrenamt sehr engagiert, weil mir das Arbeiten mit Menschen große Freude bereitet; viele werden mich als Elternvertreter, Fußballtrainer oder von anderen Veranstaltungen wie Sommertheater, Weihnachtsmarkt, Ausschusssitzungen oder Bürgerversammlungen kennen.
Durch mein vielfältiges Engagement kam ich 2010 in die Kommunalpolitik. Danebenstehen und klagen ist nicht meine Berufung.
In der politischen Arbeit ist neben einem guten Kontakt zur Bevölkerung immer wieder Detailwissen und Sachverstand vonnöten, etwas, was ich mit viel Motivation und Freude auch bei schwierigen Aufgaben einfließen lasse, wenn es hilft, Dinge zu bewegen, zum Beispiel bei Verordnungen, Gesetzen und Bestimmungen.
Unsere Region ist von starkem Wachstum und Siedlungsdruck geprägt. Mit dem Zuzug neuer Einwohner steigt der Bedarf an Kitaplätzen, Schulen, altersgerechtem Wohnen und ÖPNV-Kapazitäten stark an.
Neue Siedlungs- und Gewerbeflächen werden ausgeworfen, der BER belastet die Verkehrsinfrastruktur und die Anwohner zusätzlich stark, alles Aufgaben, die wir nicht allein als Gemeinde lösen können.
Als Wachstumsregion haben wir deshalb besondere Bedürfnisse, deshalb stelle ich unsere Forderungen auch an unsere Landesregierung.