Der Wahlausgang in Niedersachsen ist schmerzlich. Dennoch ist die CDU stärkste Kraft geworden. Wir gratulieren unserem Nachbarlandesverband zum Wahlsieg.
Der Wahlausgang in Niedersachsen ist schmerzlich. Dennoch ist die CDU stärkste Kraft geworden. Wir gratulieren unserem Nachbarlandesverband zum Wahlsieg.
Mit Prof. Dr. Michael Schierack wurde am 17. November ein langjähriges Mitglied der Kammerversammlung der LÄKB zum Landesvorsitzenden der CDU Brandenburg gewählt. Mit dem Brandenburgische Ärzteblatt sprach er über volle Terminkalender, das Verh&...
"Die Umfrage zeigt, dass Ministerpräsident Platzeck die Vertrauensfrage bei den Brandenburgern verloren hat. Jeder zweite Brandenburger ist nicht mehr mit Ministerpräsident Platzeck zufrieden. Die Platzeck-SPD muss sich langsam Gedanken machen, ob ihr Pat...
Matthias Platzeck (SPD) ist seit heute Aufsichtsratschef der Flughafengesellschaft. Dazu sagt Dieter Dombrowski, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg: „Als Aufsichtsratsvorsitzender ist Platzeck aufgefordert auch für brandenburgische In...
Prof. Michael Schierack, Vorsitzender der CDU Brandenburg, sagt zu der heutigen Regierungserklärung und Vertrauensfrage des Ministerpräsidenten zum BER-Desaster: „Ministerpräsident Platzeck nannte keinen plausiblen Grund, warum er nach zehnjäh...
Brandenburg hat neue Abrechnungsprobleme mit der EU. Die EU-Kommission hat die Auszahlung von 136 Millionen Euro gestoppt, weil bei der Vergabe von Straßenbaumitteln die Verwendungs- und Vergabevorschriften durch die brandenburgische Landesregierung nicht eingehal...
Die Bundesländer Bayern, Sachsen und Niedersachsen haben heute eine Initiative für einen Bildungsstaatsvertrag vorgestellt. Ingo Senftleben, erster stellvertretender Vorsitzender der CDU Brandenburg, unterstützt diese Initiative: „Die Initiative f...
Prof. Michael Schierack, Vorsitzender der CDU Brandenburg, sagt zu der erneuten Verschiebung der BER-Eröffnung: „Wir haben kein Vertrauen mehr in Ministerpräsident Platzeck als stellvertretenden BER-Aufsichtsratsvorsitzenden und Ministerpräsidenten...
Laut Medienberichten liegt eine weitere Studie vor, die künftige Kapazitätsengpässe am Flughafen BER prognostiziert. Im November 2012 stellte die CDU-Fraktion ein eigenes Gutachten vor, welches Probleme bei den Kapazitäten benennt. Dieter Dombrowski...
Die Brandenburger CDU sieht sich im Aufwind. Ihre Führungsquerelen hat sie gelöst, und der neue Vorsitzende Michael Schierack will die Partei 2014 wieder in die Regierung führen. Der rot-roten Landesregierung wirft er im Interview der Berliner Zeitun...
Liebe Leser und Freunde, ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr geht dem Ende entgegen. Das Weihnachtsfest steht bevor. Wir hoffen sehr, dass Sie glänzende und besinnliche Momente bei guter Gesundheit im Kreise Ihrer Familie verbringen werden. Für das n...
Der Landesvorstand der CDU Brandenburg und die CDU-Landtagsfraktion haben zum Umgang mit dem erfolgreichen Volksbegehren für ein erweitertes Nachtflugverbot am Flughafen Willy Brandt einen gemeinsamen Beschluss gefasst.