Neuigkeiten

01.02.2019   "Für einen echten Politikwechsel muss die CDU stärkste Kraft werden!"
Ingo Senftleben als Spitzenkandidat der Brandenburger CDU nominiert

Am 1. Februar um 12:00 Uhr ist die Vorschlagsfrist für einen Mitgliederentscheid zur Spitzenkandidatur der Brandenburger CDU abgelaufen. Nominiert wurde der Landes- und Fraktionsvorsitzende Ingo Senftleben.

30.01.2019
Ingo Senftleben: LEP ignoriert Lebenswirklichkeit der Brandenburger

Ingo Senftleben, Landes- und Fraktionsvorsitzender der CDU, warnt vor den negativen Folgen des Landesentwicklungsplans (LEP) für Brandenburg. Der Vertrag, den die rot-rote Landesregierung gestern mit dem rot-rot-grünen Senat Berlins beschlossen hat, präse...

28.01.2019   Ostdeutsche Landesverbände stellen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft
Ingo Senftleben zum Ostpapier: Selbstbewusstsein statt Alimente und Mitleid

In drei ostdeutschen Bundesländern wird in diesem Jahr ein neues Landesparlament gewählt. Stärker als bisher möchte die CDU die Lebensverhältnisse der Menschen in Ostdeutschland denen im Westen angleichen. Wie das konkret umgesetzt werden soll, ...

28.01.2019
Ingo Senftleben: Landesentwicklungsplan kündigen und neu verhandeln

Ingo Senftleben will den umstrittenen Landesentwicklungsplan „Hauptstadtregion“ nach einem Erfolg bei der Landtagswahl am 1. September beenden und neu verhandeln. Im Gespräch mit den Potsdamer Neuesten Nachrichten sagte der Landes- und Fraktionsvorsitze...

25.01.2019
Herr Wichmann geht - und bleibt doch

Henryk Wichmann verlässt am 1. Februar den Brandenburger Landtag und wird Sozialdezernent in seinem Heimatlandkreis Uckermark. Der Christdemokrat war als Hauptfigur des Dokumentarfilms „Herr Wichmann von der CDU“ deutschlandweit  bekannt ...

21.01.2019
Ingo Senftleben: "Ossi zu sein ist kein Makel, sondern ein Gütesiegel"

Der CDU-Landesvorsitzende Ingo Senftleben will, dass Brandenburg  selbstbewusster auftritt. „Wir sind ein starkes Bundesland, das nicht auf Alimente angewiesen ist. Wie Bayern oder NRW müssen wir unsere Interessen klar artikulieren“, sagte der...

15.01.2019
Bundeswehr-Freundeskreis: Treffen mit Staatsekretär Peter Tauber

  Der Freundeskreis der Bundeswehr der CDU Brandenburg hat sich am Dienstag,  15. Januar 2019, im Verteidigungsministerium mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Peter Tauber zu einem Gedankenaustausch getroffen. Das Gespräch drehte sich...

14.01.2019
Lebensleistung würdigen: Ingo Senftleben unterstützt Grundrente

Der CDU-Landesvorsitzende Ingo Senftleben unterstützt die Einführung einer Grundrente. Vor allem in Ostdeutschland, wo viele Bürger nach der Wiedervereinigung zwischendurch oder länger arbeitslos waren, „lässt sich damit Altersarmut v...

13.01.2019
CDU startet in Bad Saarow mit traditioneller Jahresklausur ins Wahljahr 2019
Landesvorsitzender Ingo Senftleben im Gespräch mit Bundesgeneralsekretär Paul Ziemiak

Auf ihrer traditionellen Jahresklausur hat sich die Brandenburger CDU auf das Wahljahr 2019 eingestimmt. Der Fraktions- und Landesvorsitzende, Ingo Senftleben, rief seine Partei zu mutigen Entscheidungen auf. „Wir blicken nicht nach links oder rechts, wir bli...

02.01.2019   MAZ-Umfrage bestätigt Abwärtstrend der Landesregierung
Steeven Bretz: Rot-Rot hat das Vertrauen der Brandenburger verloren

„Das Wahljahr 2019 startete mit einem erneuten Beleg, dass die Regierung von SPD und Linke das Vertrauen der Brandenburger verloren hat", sagte der Generalsekretär der Brandenburger CDU, Steeven Bretz, zu der aktuellen Umfrage im Auftrag der M&...

08.12.2018   Ein Rückblick auf den 31. Bundesparteitag in Hamburg
Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue Vorsitzende der CDU Deutschlands

Annegret Kramp-Karrenbauer wurde auf dem 31. Bundesparteitag in Hamburg am 7. Dezember zur neuen Vorsitzenden der CDU Deutschlands gewählt. Sie folgt auf Angela Merkel, die nach 18 Jahren nicht erneut antrat.

29.11.2018
Rückblick auf den 33. Landesparteitag in Klaistow

Das war der Landesparteitag 2018 In Beelitz beim 33. Landesparteitag der CDU Brandenburg stand alles im Zeichen der drei A: die Abschaffung der Straßenbau-Beiträge, der Anfang des neuen Grundsatzprogramms – und Annegret Kramp-Karrenbauer.

Inhaltsverzeichnis
Nach oben