Auch in anderen Städten haben die Schwimmbad Studien von Frau Adam großen Widerspruch erzeugt, so auch bei uns.
Der Blick in einige dieser Studien offenbart eine große Ähnlichkeit in der Aufmachung und Ergebnis. Aber warum? Sind wir hier am Rande der Weltmetropole Berlin nicht in einer besonderen, positiven Situation?
Während das Land von einer akzeptablen Fahrzeit von maximal 40 Minuten ausgeht, wird hier von einer Stunden und länger geredet.
In Berlin und in unsrer Gemeinde setzten eindeutig immer mehr Menschen auf Bus und Bahn oder das Fahrrad. Aber warum wurden die Fahrtzeiten zu den angegeben Konkurrenten in der Studie ohne die ÖPNV Verbindungen betrachtet?
Die in der Studie verwendeten Besucherzahlen liegen sehr deutlich unter den Besucherzahlen der verglichenen Objekte. Wie bei jeden anderen Unternehmen ist der Erfolgt stark von der Attraktivität des Angebotes beeinflusst.
Warum sollen Besucher unseres attraktiven Schwimmbades und Wellness Bereiches weniger Eintritt zahlen als in vergleichbare Bädern?
Warum soll unser Schwimmbad, wenn es attraktiv ist und die Verkehrsanbindung besser ist, nicht auch genau sovielmal Besucher anlocken?
Warum verlangen wir von unseren Bürgern das Sie mehr als eine Stunde mit dem PKW über die Autobahn fahren, um ins Schwimmbad zu kommen?
Warum sollen nicht viele Besucher aus Berlin uns Bad mit der S-Bahn besuchen?
Wenn die vorgelegten Betriebs Zahlen der Variante 3 mit realen Eintrittspreisen unserer Konkurrenz Bäder und ähnlichen Besucherzahlen ergänzt werden, zeigt sich eine eindeutig andere, positive finanzielle Situation.
Wir halten es für realistisch ein attraktives Schwimmbad Projekt in unserer Gemeinde mit jährlich 450.000€ zu unterstützen.
Wir laden deshalb nun alle Bäderbetreiber herzlich ein, uns ihre attraktiven Konzepte für ein Spassbad mit Wellnessbereich vorzustellen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
XING
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.