Die Berlin Region boomt. Nach London und Paris entwickelte sich die Berliner Region zur Nummer drei der europäischen Städte.
Trotz bester Rahmenbedingungen zeichnet sich aber in unserer Gemeinde ein perspektivischer Handlungsbedarf ab, um einerseits strukturelle Schwächen z. B. in den Bereichen Einzelhandel, Gewerbeansiedlung, Ortsbild und ÖPNV zu beheben und andererseits die vorhanden Entwicklungschancen offensiv nutzen zu können.
Die Lage unserer Gemeinde im Dreieck zwischen der Hauptstadt, den Flughafen und dem Berliner Ring kann als goldenes Entwicklungsdreieck bezeichnet werden.
Unsere Gemeinde Blankenfelde-Mahlow hat das Potenzial zu einer herausragende Gemeinde im Osten Deutschlands zu werden.
Was wollen wir für unsere Bürger?
Wir müssen ein gutes Leben unter dem Flughafen entwickeln, auch wenn wir ihn weiter ablehnen.
Wir wollen einen attraktiven Wohnort sein.
Wir wollen ein attraktiver Wirtschaftsstandort sein
Wir wollen eine positive Entwicklung für unsere Gemeinde, möchten den Einwohnern ein gutes, angenehmes und positives Lebensumfeld in unserer Gemeinde bieten.
Wie will die CDU wir diese Ziele erreichen?
Wir müssen langfristig Einnahmen für unsere Gemeindekasse schaffen, um auch dauerhaft investieren zu können.
Das heißt unser Ziel ist dauerhaft ein gesunder Haushalt, um auch dauerhaft dem Einwohner ein erstklassiges Umfeld bieten zu können, wir brauchen als Gemeinde Einnahmen um unsere Vorstellungen umzusetzen.
Hierzu brauchen wir neben dem Bürger als Einkommensteuer Quelle besonders die Industrie, das Handwerk, die Gastronomie, sie ist das Fundament unser Zukunft. Deshalb bemühen wir uns sie mit Priorität.
Wir brauchen einen neuen, gesamtheitlichen Blick auf unsere Gemeinde um deren lokales Entwicklungspotenzial zuerkennen und um die notwendigen Aktivitäten miteinander zu vernetzen, um erfolgreich zu agieren.
Unsere Aufgaben
Gewerbeentwicklung
Unsere Gemeinde Gebiete mit starker Fluglärmbelastung sollten in Zukunft bevorzugt dem Gewerbe zur Verfügung gestellt werden.
Die potentiellen Flächen nahe des Flughafens müssen nun sorgfältig entwickelt werden.
Wir wollen konzentrierte, gebündelte Gewerbe Ansiedlungen bevorzugen und die Ortskerne so schonen. Die dazugehörigen Verkehrsführungen werden abseits der Wohngebiete und Ortskerne geplant.
Die S-Bahn Verlängerung bis Dahlewitz erschließt zusätzlich den Süden der Gemeinde, für eine bessere Gewerbeinfrastruktur in unserer Gemeinde.
Wohnsiedlungsentwicklung
Unsere Gemeinde Gebiete mit geringerer Fluglärmbelastung sollten bevorzugt Planungsgebiete für den Wohnungsbau werden.
Wir bevorzugen eine Bebauung im ländlichen Charakter mit parkähnlichen Anlagen oder Waldinseln. Hier sollen Flächen für Einfamilienhäuser und kleine Mehrfamilienhäuser ausgewiesen werden.
Entwicklung und Gestaltung der Ortmitten
Wir sind keine historisch gewachsene Stadt, unsere Alt-Gemeinde Kerne sind unsere Zentren.
Diese Ortskerne sollen die kulturellen Zentren sein und auch optisch als solche erkennbar bleiben.
Hier wird bevorzugt kleines Gewerbe, Einzelhandel, Gastronomie, Fachärzte benötigt.
Nach dem Model der Convenience Stadtplanung bieten diese Ortskerne die besten Voraussetzungen für altersgerechtes Wohnen und Leben. Die wichtigen Einrichtungen sind Zufluss erreichbar.
Entwicklungsperspektiven für Einzelhandel und Gastronomie
Der kleine Einzelhandel soll in den kulturellen Ortszentren gehalten werden.
Hierzu ist auch eine Gute Verkehrsinfrastruktur mit Parkplätzen vor der Tür, Radwegen, Radständern und ÖPNV notwendig. Weitere Ansiedlungen von Discounter Märkten in Randbereichen sind stark zu regulieren.
Wir müssen hierzu alle Möglichkeiten bei der Gewerbebesteuerung und des Standortmarketing nutzen, um dieses positiv zu beeinflussen.
Sicherheit
wir wünschen uns für unsere Einwohner
eine Polizeiwache im Ort die 24 Std. geöffnet sein muss.
Die Videoüberwachung belebter Plätze soll zusätzlich helfen die Kriminalitätsrate zu senken.
Die Gemeinde unterstützt Projekte zu Beratung der Einwohner zu Fragen der Sicherheit.
Außerdem fordern wir von der Landesregierung mehr Polizei und Richter in Brandenburg, nur so ist eine Abschreckung und besser Verfolgung von Straftaten zu erreichen.
Entwicklungskonzept Kultur und Tourismus
Wir müssen uns mit unseren Angeboten und Sehenswürdigkeiten nicht verstecken, wir haben viele Kulturveranstaltungen und auch viele historische Bauwerke.
Auch wenn wir es auf den ersten Blick nicht sehen, Blankenfelde-Mahlow ist ein Naherholungsgebiet für Berliner Besucher.
Besonders am Wochenenden kommen Radfahrer aus Berlin aufs Land.
Diesen Tagestourismus aus Berlin gilt es zu gewinnen.
Neben unseren historischen Gebäuden bieten wir einige gute kulturelle Veranstaltungen wie Gemeindefeste, Konzerte und eine interessante Gastronomie.
Doch wer kennt Sie?
Wir müssen unsere lokalen Angebote fördern und auch überregional bewerben.
Das hilft auch unser Angebot für unsere Einwohner besser sichtbar zu machen.
Entwicklungskonzept Verkehr
Da wir eine dezentrale Gemeinde sind, müssen wir sicherstellen das unsere Einwohner unsere Gemeindeteile mit Ihren Schulen, Ärzten, Einzelhandel aber auch Musik- oder Sportverein immer gut und schnell erreichen können. Wir müssen aber auch erreichen das unsere Bürger ohne eigenes Fahrzeug andere wichtige Orte wie Rangsdorf, Wildau, Teltow und Berlin gut erreichen können. Dieses zeichnet maßgeblich eine attraktive Wohnlage aus.
Straßen
Wir geben viel Geld für neue Straßen und Brücken aus. Den sie prägen maßgeblich unser Ortsbild und sind so auch sichere Verkehrswege.
Wir müssen auch weiterhin unsere Hauptstraßen ausbauen und pflegen. Verkehrsberuhigte und Nebenstraßen sollen nur einfach ausgebaut werden, um die Verkehrsbelastung gering zu halten. Wichtig ist das wir sowohl für Anwohner und für unserer Einzelhandel Parkplatzflächen an den benötigten Stellen mit einplanen.
Die Anliegerbeiträge zum Straßenbau sind für unsere Gemeinde eine wichtige Einnahmequelle um unser Ortsbild dauerhaft pflegen zu können, genauso wie zum Beispiel Einkommenssteuer oder Gewerbesteuer Einnahmen. Die Kosten für die Anliegerbeteiligung soll grundsätzlich gering gehalten werden, darf aber nicht die übergeordneten Ziele wie Verkehrssicherheit, Lebensdauer, Instandhaltungskosten oder den Nutzen begrenzen. Den auch alle diese Parameter bestimmen die Werte der Immobilien und Grundstücke zum Vorteil des Eigentümers deutlich mit.
Bahn
Unsere Bahnanbindung an die Regionalbahn und die Berliner S-Bahn ist das Rückgrat unseres Öffentlichen Nahverkehrs. Die S-Bahn Anbindung garantiert nicht nur eine schnelle tägliche Berlin Anbindung, sie wertet unseren Standort sowohl für unsere private Nutzung als auch für unsere Gewerbetreibenden sehr deutlich auf.
Die mögliche Verlängerung der S-Bahn bis nach Dahlewitz erschließt unsere südlichen Gewerbeflächen nachhaltig und macht unser Nahverkehrsangebot für viele Einwohner besser. Nutznießer sind auch der Tourismus und unsere Gastronomie.
Wir liegen mit unserer Gemeinde an der Bahnkreuzung Nord Süd Ost West. Ein zentraler Umsteige-Bahnhof würde ein großes Entwicklungspotenzial für unsere Gemeinde und auch unseren Einwohnern bieten.
Bus
Wir müssen unseren Bürgen und Besuchern ein attraktives und nutzbares Nahverkehrskonzept anbieten. Dieses muss entwickelt und ausgebaut werden.
Hiervon profitieren sehr viele Bürger und unser Gewerbe in unserer Gemeinde.
Wir wollen ein Abend- und Wochenendverkehr ermöglichen. Eine Busverkehr der auch unsere Kinder in den Ferien fährt, unsere Senioren und unsere Sportler auch am Abend von Veranstaltungen nach Hause bringt, unsere Touristen am Wochenende zu unseren Veranstaltungen bring.
Ein mögliches, kostensparenden Model hierzu könnte das Rufbus-Konzept werden. So wie er schon im Süden von Teltow-Fläming eingesetzt wird. 7 Tage die Woche, 16 Stunden täglich. Eine Stunde vorher anmelden, normalen Fahrschein kaufen, 1€ "Taxi Aufschlag" zahlen.
Rad
Wie überall in Deutschland fahre immer mehr Menschen täglich mit dem Rad, auch in unserer Gemeinde. Wir möchten das Radfahren in unserer Gemeinde sicher und einfach möglich ist. Hierfür benötigen wir ein gutes Netz an Radwegen, besonders auch zwischen den Ortsteilen. In unserer Gemeinde kommt den Radwegen aber auch eine starke Tourismus-fördernde Aufgabe zu Teil.
Sowohl in Nord-Süd Richtung als auch in Ost-West-Richtung liegen wir an bekannten Naherholung Radwegen. Unsere Gemeinde sollte durchgehende Radweg Tangenten via unseren S-Bahnhöfen bauen, die so stärker gemeindeübergreifend Radtourismus ermöglicht und zu uns leitet. Und unseren Einwohnern so auch gute Ausflugsmöglichkeiten bietet.
Soziale Infrastruktur
Unsere Kindertagesstätten sollen in Zukunft verschiedene pädagogische Konzepte in unserer Gemeinde anbieten und so für die Eltern eine Wahlmöglichkeit bieten.
Unsere Schulen sollen über ausreichend Platz für den Unterricht verfügen, eine gute
Technikausstattung bekommen und bei Sozialarbeiter zur Unterstützung erhalten.
Private Träger von Kitas und Schulen unterstützen wir gern.
Unser Gymnasium soll wie geplant erweitert werden und so erstklassige Lernbedingungen bieten.
Unsere Gemeinde bietendes Potenzial sich mittelfristig zu einem möglichen Hochschulstandort zu entwickeln. Wir sollten diese aktiv Aufgabe annehmen, wenn sich die Möglichkeit hierzu bieten sollte.
Sollte unsere Gemeinde weiter wachsen können, werden wir einen weiteren Schulstandort mit Sporthalle planen müssen.
Unsere vielfältigen Kinder- und Jugend Clubs sind ein wichtiger Bestandteil unserer Jugendarbeit, sie müssen auch müssen gepflegt werden. Der Rufbus würde auch hier helfen mehr Kindern und Jugendliche die Nutzung der Clubs zu jeder Jahreszeit anbieten zu können.
Unsere existierende Spielleitplanung für unsere Spielplätze ist gut. Wir müssen darauf drängen das alle Umbauten und Erweiterung dieser Planung umgesetzt werden sollen.
Wir möchten unsere Kirchen unterstützen, ein attraktives Gemeindeleben anbieten zu können, den sie sind Teil unserer Gemeinde. Gern helfen wir mit Zuschüssen unsere Kirchen zu pflegen, den sie prägen maßgeblich unserer Ortskerne.
Sportvereine
Unsere vielfältigen Sportvereine machen unsere Gemeinde zu einem lebenswerten Ort. Die Attraktivität unser Gemeinde hängt auch davon ab, welche Aktivitäten unsere Einwohner hier bei uns in ihrer Freizeit nutzen können. Deshalb muss unsere Gemeinde hier für ein gutes, nutzbares Umfeld sorge tragen.
Unsere Sportplätze und Hallen sind hervorragend und in gutem Zustand.
Wir schon oft in der Vergangenheit diskutiert bietet sich unsere Gemeinde mit Ihrer Lage und Infrastruktur als Standort für große Sport- und Event Halle an. Mögliche private Investoren und Betreiber sollten mit offenen Armen empfangen werden.
Wir möchten den großen Bürgerwunsch nach einem Schwimmbad in unserer Gemeinde auf die Beine helfen. Wir treten für eine Planung ein, die zusätzliche Gewerbeflächen in ein Objekt und neueste Energie reduzierende und erzeugende Maßnahmen zur Reduzierung der Betriebskosten vorsieht. Mit Ansiedlung von Gastronomie, Gesundheitssport und ähnlichen, lässt sich so ein attraktiver und wirtschaftlicher neuer Standort in unserer Gemeinde schaffen.
Wir sollten unsere großen Sportvereine animieren, mittelfristig auch internationale Sport Veranstaltungen in unsere Gemeinde holen und dieses als aktives Standortmarketing unterstützen.
Kulturvereine
Unsere dörflichem Festveranstaltungen bieten einen festen lokalen Anker für unsere Kulturveranstaltungen. Wir sollten aber unsere Kultur Veranstaltungen stärker fördern und auch bewerben. Die jährlichen Kostensteigerungen und neue rechtliche Rahmenbedingungen kosten unsere Vereine nun zusätzlich Geld. Viele unsere Veranstaltungen haben aufgrund Ihres Kataraktes auch das Potenzial überregional Besucher anzulocken.
Unser Gemeinschaftsgefühl wird auch durch unsere gemeinsame Vergangenheit geprägt. Ob alt eingesessener oder neu zugezogener, gern möchten wir hören und sehen was unsere Vorfahren hier erlebt haben.
Hierzu müssen wir unsere historischen Archive weiter aufbauen und pflegen.
In unserer Gemeinde fehlt es an einer geeigneten Veranstaltungsstätte für Konzerte, Theater, Musicals oder großen Feiern. Wir möchten deshalb den Bau eines Kulturzentrums mit einem geeigneten großen Veranstaltungssaals initiieren. Den vielen Chören, Musikern, Schauspielern in unserer Gemeinde einen guten Veranstaltungsort bieten, überregional Künstler in unsere Gemeinde holen. Unseren Einwohnern eine abwechslungsreiche Kultur und Festprogramm in ihrer Gemeinde bieten.
Wir wollen unseren vielen ehrenamtlichen Kräften Versprechen, dass wir Sie dauerhaft unterstützen möchten. Den unsere Vereine mit ihren vielen Freiwilligen, sind die Seele unserer Gemeinde!
Flüchtlinge in der Gemeinde
Unsere Gemeinde und viele unserer Bürger bringen sich aktiv bei der Betreuung und Hilfe rund um die Asylbewerber mit ein und überlassen nicht alles dem Staat. Sie sind damit aktiver Teil der Gesellschaft und gestalten die so auch unsere Gemeinde mit. Wir wissen das wir in unserer Gemeinde begrenzte Kapazitäten zur Unterbringung und Betreuung haben. Zuviel hilfesuchende würden Einschränkungen bei der Betreuung und Hilfe heißen.
Wir möchten Flüchtlingen gezielt Wissen und Informationen zu Deutschland und unsere Kultur mit auf den Weg geben. Hierfür muss auch die Gemeinde dauerhafte breite Bildungsangebote der Helfer unterstützen und so ermöglichen.
Wir unterstützen auch eine gute Ausbildung und Begleitung der Bewerber und aktiver Helfer. Wir wollen Flüchtlinge aktiv auf den richtigen Weg in unsere Gesellschaft bringen! Ein schnelle und offene Kommunikation an die Bürger soll helfen falsche Informationen zu vermeiden, auch wenn wir Wissen das düse Informationen immer erst späten vom Landkreis oder Land hier vorliegen.
Rathaus
Wir haben als dezentrale Gemeinde nicht einen zentralen Ortskern mit Rathaus und Kirche. Deshalb befürworten wir eine dezentrale Verwaltung, mit Verwaltungsteilen möglichst in den Ortskernen. Gerade auch in Zeiten der immer stärker werden Online Angebot der Verwaltungen ist hier primär kein Nutzen für den Bürger darstellbar. Für ein zentrales groß Rathaus ist zur Zeit kein wirklicher Bedarf zu erkennen. Aufgrund der zur Zeit sehr hohen Baukosten wäre es heute auch für unsere Gemeinde zu teuer.
Leuchttürme,
Schlüssel- und Anschubprojekte
Weitere Gewerbeflächen in unserer Gemeinde entwickeln
Nord Mahlow, Glasow groß Kienitz nord
neue Wohngebiete entwickeln
Dahlewitz Groß Kienitz Süd
Ein Standortmarketing mit lokalen Flächenmanagement aufbauen
Ein attraktives Schwimmbad mit Gewerbe Infrastruktur bauen
Das Gymnasium Erweiterung
Die S-Bahn Dahlewitz verlängern
Ein Kulturzentrum planen
Die Vereine fördern und bewerben
Unser ÖPNV mit dem Rufbus entwickeln, Landkreis und Bundesland übergreifend
Wir müssen Mittelzentrum werden
So wollen wir unsere Gemeinde Blankenfelde-Mahlow in die Zukunft steuern.
Wir möchten unsere Ziele gerne mit Ihnen Teilen und hoffen das auch Sie dieses Inspiriert, hier gern zu leben und zu arbeiten.
Gerne präsentieren wir Ihnen einzelne Konzepte oder auch einen großen Überblick in einem persönlichen Gespräch.
Gerne hören wir Ihre Wünsche und Ideen zur Zukunft unserer Gemeinde.
Gerne nehmen wir Sie gern mit an Bord, auf unser Schiff CDU Blankenfelde-Mahlow, auf eine Reise in die weite Welt, der Zukunft unserer Gemeinde.
Wer Lust hat darf bei uns, der CDU Blankenfelde-Mahlow, auch mit an Board kommen und mit uns reisen. Als Steward, als Navigator oder vielleicht auch als Kapitän.
Wenn nicht wir, wer sonst? Packen wir es an!
CDU -Blankenfelde-Mahlow. Die Mitte.
Viele Grüße