Antrag der Fraktion CDU // Gründung des Innovationszentrum Technologiecampus Dahlewitz
Beschlussvorschlag
Die Gemeindevertretung möge beschließen, die Gemeindeverwaltung wird beauftragt,
das Grundstück Gewerbegebiet Dahlewitz Flurstück 1164 zu erwerben und dort ein Luftfahrttechnik Innovationszentrum Technologiecampus Dahlewitz zu gründen.
Der Fokus des Innovationszentrum Technologiecampus Dahlewitz liege auf der Bündelung und Weiterentwicklung von Aktivitäten in der Forschung und Entwicklung, in Form interdisziplinärer Projekte und Kooperation Vorhaben mit Unternehmen oder anderer - bevorzugt Brandenburger - Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Bereich der Luftfahrttechnologien. Dazu gehörten die effiziente Nutzung von Energien, hybrid-elektrische Antriebe, klimaschonenden Energie- und Umwelttechnik, ressourcenschonende Power2Gas Produktion, Synthetische Kraftstoffe und weitere verwandte Themen.
Geplant werden soll ein forschungs- und technologietransfer-orientierter Objekt mit Flächen für Institute und Praktikumsräume. Zudem soll es Räume speziell für Technologietransfer-Projekte und für Gründungsinteressierte, sowohl der BTU als auch anderer Beteiligter Brandenburger Hochschulen, geben. In einem zweiten Teil des Objektes werden Flächen für Start-ups in der Gründungs- und ersten Marktphase errichtet, sowie für Unternehmen, deren Betätigungsfeld eine inhaltliche Verbindung zu den neuen Technologien aufweist.
Kosten: ca. 4.000.000 €
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow soll bei der ILB Fördermittel für dieses Projekt beantragen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
XING
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.