21.05.2025, 13:31 Uhr | Quelle: CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg

Keine halben Lösungen – Lehrermangel stoppen, Unterrichtsausfall verhindern
von Kristy Augustin

Tausende Lehrerinnen und Lehrer versammeln sich heute um 16 Uhr vor dem Brandenburger Landtag – ein unübersehbares Zeichen für den Frust und die Erschöpfung in Brandenburgs Schulen. Der Protest macht deutlich: Die Bildungspolitik der Landesregierung hat die Realität in den Klassenzimmern längst aus dem Blick verloren. Er ist auch eine direkte Reaktion auf die mangelnde Kommunikation und fehlende Transparenz der Landesregierung in den letzten Wochen. Statt offen mit den Schulen zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, werden Entscheidungen über Köpfe hinweg getroffen – oft erst bekannt, wenn der Schaden längst angerichtet ist.

Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Kristy Augustin:
 
„Wenn Lehrerinnen und Lehrer heute in großer Zahl vor dem Landtag stehen, ist das nicht nur ein Zeichen der Überlastung – es ist eine direkte Reaktion auf das kommunikative Totalversagen dieser Landesregierung. Wer Entscheidungen zur Unterrichtsverpflichtung und zu Lehrerstellen ohne Konzept in letzter Minute durchsteckt, verspielt Vertrauen. Die Landesregierung redet von Wertschätzung, informiert aber per Zeitungsmeldung – das ist kein Dialog, das ist eine Zumutung. Wenn selbst im Bildungsausschuss keine klaren Antworten kommen, ist das keine Panne mehr, sondern Ausdruck eines politischen Führungsversagens.“


Interessante Themen für Sie:

KRISTY AUGUSTIN KINDER BILDUNG