Sicher unterwegs in Brandenburg - Verkehrssicherheit beginnt im Kleinen
Es sind nicht nur Zahlen – es sind Schicksale. 114 Menschen starben 2024 auf Brandenburgs Straßen. Tausende wurden verletzt. Hinter jedem Unfall steckt ein Leben und eine Familie. Die Vision Zero – keine Verkehrstoten mehr – darf daher kein ferner Wunsch bleiben, sondern muss auch künftig in ganz Brandenburg mit konkreten Maßnahmen vorangetrieben werden.
Brandenburgs Landstraßen und Alleen zählen noch heute zu den gefährlichsten Strecken. Viele davon sind marode und sanierungsbedürftig. Es fehlt an sicheren Radwegen oder einfachen Schutzplanken entlang von Fahrbahnen. Und in unseren Städten? Dort ereignen sich die meisten Unfälle aufgrund einer unübersichtlichen oder schlecht ausgebauten Wegeführung. Fußgänger, Radfahrer, Schulkinder und Senioren nutzen diese tagtäglich.
Als CDU-Fraktion sagen wir daher ganz klar: Verkehrssicherheit betrifft uns alle. Es geht um die Schulwege unserer Kinder, um sichere Radwege für Berufspendler, um Schutzplanken entlang unserer Alleen, die am Ende Leben retten können. Es braucht eine bessere Infrastruktur, digitale Verkehrssteuerung, sichtbare Prävention und eine klare Haltung zu Drogen am Steuer. Wer kifft, fährt nicht – Punkt. Darum fordern wir ein Sonderprogramm zur Ertüchtigung unserer märkischen Landesstraßen, Pilotprojekte für intelligente Verkehrsführung, stärkere Unterstützung für unsere Kommunen und: die Rücknahme der Teil-Legalisierung von Cannabis. Verkehrssicherheit ist keine Einbahnstraße, sondern betrifft den Alltag aller Brandenburger.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
XING
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.